Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1  Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen der Huf und Herz GmbH. Der Geltungsbereich der AGB erstreckt sich auf sämtliche Personen, welche an Reitstunden, Ausritten, Kursen, Reitlagern, Veranstaltungen, usw. (nachfolgend als «Unterricht» zusammengefasst) teilnehmen oder als Begleitung / Zuschauer / Gast dabei sind. Nachfolgend werden alle unter «Reiter» zusammengefasst. Für eine bessere Lesbarkeit, wird nur die männliche Form angewendet, wobei auch immer die weiblichen Formen mitenthalten sind.

1.2  Die Huf und Herz GmbH behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen. Die jeweils geltende Fassung der AGB ist abrufbar auf der Webseite der Huf und Herz GmbH (www.hufundherz.li).

 

2. Anmeldung

2.1  Mit der Anmeldung erklärt sich der Reiter bzw. erklären sich seine Erziehungsberechtigten mit dem Inhalt der vorliegenden AGBs, der Preisliste und der Stallordnung einverstanden.

2.2  Die Anmeldung muss schriftlich per Anmeldeformular über die Website www.hufundherz.li erfolgen und ist auch ohne Unterschrift des Reiters bzw. dessen Erziehungsberechtigen rechtsgültig und verbindlich.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1  Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste bzw. dem auf der jeweiligen Kursausschreibung der Webseite www.hufundherz.li ausgeschriebenen Preis.

3.2. Einzelne Lektionen müssen direkt bar vor Ort beglichen werden.

3.3. Für Abonnemente, Kurse, Reitlager, usw. wird eine Rechnung mit Einzahlungsschein gestellt.

3.4. Rechnungen sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen. Bei Verzug der Zahlung von mehr als zwei Reitstunden ist die Huf und Herz GmbH berechtigt, dem Reitschüler die Teilnahme an den Lektionen bis zum Ausgleich der rückständigen Zahlung(en) zu untersagen und den Vertrag fristlos zu kündigen. Für Mahnungen wird eine Gebühr von CHF 20.00 erhoben.

4. Kostenrückerstattung

4.1  Gebuchter Unterricht, welcher nicht spätestens 48 Stunden vor dem Termin abgesagt wird, wird vollständig verrechnet.

4.2  Ist der Reiter aufgrund von Krankheit oder Verletzung kurzfristig verhindert, wird der Unterricht nicht verrechnet.

4.3  Gebuchte Kurse und Reitlager, welche nicht bis spätestens 2 Wochen vor Beginn abgesagt werden, werden vollständig verrechnet.

 

5. Änderungen / Veranstaltungsabsage

5.1  Bei einer Absage des Unterrichts aufgrund von Wetter oder ähnlichen Gründen, wird der eingezahlte Betrag vollumfänglich zurückerstattet.

5.2  Änderungen im Ablauf, im Inhalt oder im Kursplan sind jederzeit möglich.

 

6. Ausrüstung

6.1  Der Reiter nimmt zur Kenntnis, dass für die Teilnahme folgende Kleidung zu tragen ist:

  -  Eine lange Hose (ggf. Reithose)

  -  Feste Schuhe mit Absatz, die über den Knöchel gehen (Wanderschuhe, Reitschuhe/-stiefel).

  -  Ein passender Reithelm mit 3- oder 4-Punkt-Befestigung ist für alle Minderjährigen Pflicht (keine Velohelme!). Allen Erwachsenen empfehlen wir ebenfalls das Tragen eines Reithelms.

  -  Das Tragen einer Schutzweste ist keine Pflicht, wird jedoch empfohlen.

  - Darüber hinaus ist der Reiter verantwortlich, sich ausreichend und angemessen vor Wind und Wetter zu schützen.

 

7. Urheber- und Nutzungsrecht von Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen von Reitlektionen können anwesende Personen fotografiert und gefilmt werden. Diese Aufnahmen können für Werbezwecke auf der Websitewww.hufundherz.li, in Flyern, Zeitungsberichten sowie auf Instagram und anderen Social Media-Kanälen veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung erklärt sich der Reitschüler bzw. dessen Erziehungsberechtigten ausdrücklich mit der für ihn entgeltlosen Veröffentlichung der von ihm gemachten Fotos und Filmaufnahmen einverstanden.

8. Haftungsausschluss / Versicherungspflicht

8.1  Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.

8.2  Für die Benutzung der Infrastruktur sowie die Teilnahme am Unterricht aller Art wird keine Haftung übernommen.

8.3  Die Huf und Herz GmbH übernimmt für im Eigentum der Reiter stehenden Gegenstände keine Haftung.

8.4  Die Reiter verzichten auf alle Haftungsansprüche gegenüber dem jeweiligen Eigentümer der Pferde, insbesondere bei Schäden infolge arteigenen, tierischen und willkürlichen Verhaltens des Pferdes.

8.5  Jeder Reiter bzw. deren gesetzlicher Vertreter sind verpflichtet, eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung abzuschliessen.

8.6  Wer an Ausritten teilnimmt, muss über den Versicherungszusatz «Reiten fremder Pferde» verfügen.

8.7  Jeder Reiter haftet für die von ihm fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden an Pferd, Reitzubehör (Sättel, Trensen, Stall- und Weideausstattung, sowie Putzzeug usw.), etc.

8.8  Die gesetzlichen Vertreter (Eltern) haften für ihre Kinder.

8.9  Allfällige Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden müssen vor Beginn des Unterrichts mitgeteilt werden.

 

9. Datenschutz

Der Reitschüler bzw. seine Erziehungsberechtigten stimmen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Geschäftsabwicklung notwendigen persönlichen Daten zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.

 

10. Gerichtsstand

Die vorliegenden AGB unterliegen liechtensteinischem Recht. Der Gerichtsstand ist Vaduz.