Warum “Badiera Ranch”?
-
Warum "Badiera"?
“Badiera” bedeutet “kleine Wiese”. Zu Zeiten als es den Rheindamm noch nicht gab, wurden Felder und Dörfer immer wieder vom Rhein überschwemmt. In der Badiera jedoch, blieb das Wasser nicht lange.
-
Albert Vogt
Bereits mein Urgrossvater Albert Vogt, begann in der Badiera mit Obstbau und Schweinehaltung.
-
Anton Vogt
Sein Sohn Anton Vogt baute sowohl die Schweinehaltung weiter aus, als auch ein Zuhause für sich und seine Familie.
-
Benno Vogt
Mein Vater, Benno Vogt, wuchs in der Badiera auf, übernahm den Betrieb von seinem Vater und führt ihn bis heute.
-
Nicole Vogt
So bin ich die 4. Generation auf diesem Hof und habe mit der Pferdehaltung eine ganz neue Richtung dazu gebracht.
-
Jakob Stöckli
Die Liebe zu den Pferden habe ich von meinem Grossvater mütterlicherseits geerbt. Wie auch für meine Mutter und mich, gehörten die Pferde für ihn zu seinem Leben dazu.
Er war Dragoner, arbeitete mit seinen Freibergern im Holz und auf dem Feld und war passionierter Springreiter.
-
Edith Vogt
Von ihrem Vater Jakob hat sie die Leidenschaft zu Pferden geerbt und an mich sowie ihre Enkeltochter Kira weitergegeben.
Meine Mama unterstützt mich bei allem rund um die Pferde, zaubert feine Zvieri für die Lager & Kurse, hat die tollsten Bastelideen und ist immer da. DANKE MAMA!
Unser Pferdeparadies…

Für uns und unsere Pferde haben wir ein kleines Paradies geschaffen, welches sich zur Zeit im Aufbau befindet und immer weiter verschönert werden darf.
Gerne nehmen wir euch auf einen kleinen Rundgang mit…
-
Offenstall
Unseren Pferden stehen 3 mobile Weidehütten als Unterstand zur freien Verfügung. Diese schützen vor Wind und Nässe und spenden an heissen Tagen Schatten.
-
Liegefläche
Unsere Weidehütten sind mit Waldboden eingestreut und werden von den Pferden gerne zum Schlafen genutzt.
-
Sandbaden
Nicht nur in den Weidehütten, sondern auch im Sand legen sich unsere Pferde gerne hin. Am liebsten bei strahlendem Sonnenschein.
-
Raufutterraufe
An unseren mit Netzen bedeckten Heuraufen haben die Pferde 24/7 freien Zugang zu gutem Pferdeheu.
-
Heubar
Entspannte Pferde durch den freien Zugang zum Heu und genügend Fressplätzen. Dadurch entsteht auch ein harmonisches Miteinander innerhalb der Pferdeherde.
-
Knabberspass
Frische Äste von Bäumen rund um den Hof sind immer wieder eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.
-
Totholzhecke
Die abgeknabberten Äste legen wir als Totholzhecke dem Zaun entlang.
-
Salzlecksteine
Eine wichtige Ergänzung in der Pferdeernährung ist der freie Zugang zu Salz.
-
Mineralien
Mit der Mineralleckschale können die Pferde Mineralien und Spurenelemente ganz nach ihrem Bedarf aufnehmen.
-
Wasser
An unserem Tränkebecken haben die Pferde immer Zugang zu frischem, sauberem Wasser.
-
Weide
Zusätzlich zum Allwetter-Auslauf können unsere Pferde in den Sommermonaten auf die direkt angrenzende Weide.
-
Mutter Gottes
Frisch eingesegnet durch unseren Balzner Pfarrer, steht an der Ecke des Pferdeauslaufs eine kleine Mutter Gottes Statue und passt auf den Hof, dessen Bewohner sowie Gäste auf.
-
Belle
Sie hat sich die Badiera Ranch als ihr Zuhause selbst ausgewählt und ist happy, wenn sie gestreichelt und gekrault wird. “Belle” ist aus unserer Stallgemeinschaft nicht mehr wegzudenken.