
Meine Angebote für Pferde
-
Möchtest Du Deinem Pferd etwas Gutes tun? Überlegst Du, Deinem Pferd eine Bemer® Decke zu kaufen?
Auf Anfrage komme ich gerne bei Euch vorbei, um Deinem Pferd mit dem Bemer® Horse Set eine Freude zu machen.
-
Die Blutegeltherapie wird seit Jahrhunderten bei Mensch und Tier bei allerlei Beschwerden angewendet.
Wie wirkt die Blutegeltherapie?
Mit dem Biss in die Haut des Patienten gibt der Blutegel einen aus zahlreichen Wirksubstanzen bestehenden Speichel ab. Dieser wirkt schmerzlindernd, blutgerinnungshemmend, blutverdünnend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antibiotisch – um nur einige seiner Wirkungen zu nennen.
Wie läuft eine Blutegeltherapie ab?
Je nach Grösse des Patienten und Grund für die Behandlung, werden 2 – 8 Blutegel pro Sitzung angesetzt. Hat der Blutegel angebissen, saugt er durchschnittlich zwischen 30 bis 90 Minuten und lässt sich fallen, sobald er satt ist.
Wie oft wird die Blutegelbehandlung wiederholt?
Bei chronischen Beschwerden wird mit mehr Egeln und grösseren zeitlichen Abständen gearbeitet, während im Akutfall mit weniger Egeln pro Sitzung dafür im 2 – 4 Wochen Rhythmus therapiert wird.
Wann kann eine Blutegeltherapie helfen?
Blutegel sind sehr vielseitig einsetzbar. Beispielsweise bei:
Abszessen
Arthrose
Hautveränderungen aller Art wie Mauke oder Warzen
Druckstellen
Schlechter Wundheilung
Lymphstauungen
Hufrehe
und viele mehr...
Wann dürfen keine Blutegel angewendet werden?
Nicht mit Blutegeln behandelt werden darf bei folgenden Kontraindikationen;
Blutgerinnungsstörungen
Blutarmut
Trächtigkeit
Allergien gegen Sekrete des Blutegels (z.B. Histamin)
Immunsupression (immunschwächende Medikamente)